74 Kein Tod auf Golgota, meint Johannes Fried (09. 11. 2021)
|
73 Notwendiger Wandel im Selbstverständnis der katholischen Kirche (17.01. 2021)
|
72 "Habgier im Vatikan" von Gianluigi Nuzzi (19. 01. 2021)
|
71 Ignoranz, Verantwortungslosigkeit und Covid19 (16. 11. 2020)
|
70 Sodom im Vatikan? (12. 11. 2020)
|
69 Die Kirche und das Reich Gottes (11. 11. 2020)
|
68 Corona-Krise als Chance (20. 03. 2020)
|
67 Was seid ihr bloß für Menschen? (01. 05. 2020)
|
65 Sexueller Missbrauch durch Priester und Bischöfe erschüttert die Kirche (16.02.2019)
|
66 Dopingsünder oder Sündenböcke (08.03.2019)
|
64 Eine Entschuldigung, die keine ist (17. 12. 2018)
|
63 „Mein Hund beißt nicht“ (23.10.2018)
|
62 Beißkorb als politischer Parameter (20.10.2018)
|
61 „Handelskriege sind gut - und leicht zu gewinnen“ (09.03.2018)
|
60 Der tiefe Fall in die Unglaubwürdigkeit (04.03.2018)
|
59 Schulnoten oder verbale Beurteilung (28.11.2017)
|
58 Trump – eine globale Gefahr
|
57 Frankreich hat gewählt, aber was? (09.05.2017)
|
56 Wenn es stimmt, dass in einem syrischen Gefängnis… (09.02.2017)
|
55 Eine Inauguration wird zur Zeitenwende (21.01.2017)
|
54 53,3 % sorgen für Erleichterung, sind aber noch kein Grund zur Freude (05.12.2016)
|
53 Donald Trump for president - die schlimmste Befürchtung ist wahr geworden (12.11.2016)
|
52 Wie gut oder schlecht ist das Schulautonomiepaket? (21.10.2016)
|
51 Wird die Sekundarstufe durch die neue Lehrer/innenausbildung besser? (13.10.2016)
|
50 Wenn das „Vorsingen“ „für die Katz“ ist (11.06.2016)
|
48 Dürfen wir uns über das Betteln echauffieren? (17.03.2016)
|
47 Vorwahlen in den USA und ein mögliches Horrorszenario (11.02.2016)
|
46 Geld und die Vergabe sportlicher Großereignisse (19.10.2015)
|
45 Wenn sich die Massen an medialer Exekution delektieren (2015)
|
44 Irrwege und Auswege für Griechenland (22.07.2015)
|
43 Warum die EU-Länder immer weiter nach rechts rücken (27.06.2015)
|
41 Grobe statische Mängel in der EU (22.02.2015)
|
40 Populistische Trotzreaktion in Griechenland (26.01.2015)
|
39 EU-Parlament – gravierender Rechenfehler (24.10.2014)
|
38 Die Eurofighter - ein österreichischer Schildbürgerstreich? (06.10.2014)
|
37 Ist Fußball noch ein Spiel? (14.07.2014)
|
36 Song-Contest als Toleranz-Test (26.05.2014)
|
35 Ukrainische Nachlese (13.05.2014)
|
34 Vom Sockel in den Spucknapf (26.02.2014)
|
33 Sport, Politik, Macht, Geld und moralische Verantwortung (02.02.2014)
|
32 Spitzenkandidat einer „Arbeiterpartei“ und die Frage... (25.01.14)
|
31 Österreich verzichtet auf das Wissenschaftsministerium (26.12.2013)
|
30 Höchst bedenkliche Weisungen an die Polizei (13.10.2013)
|
29 „Das haben sich die Österreicherinnen und Österreicher nicht verdient“ (10.09.2013)
|
28 Die Anonymität verändert Menschen (04.08.2013)
|
27 Unfassbare Gleichgültigkeit (02.06.2013)
|
26 Wer Schule verbessern will, darf nicht vergessen auf… (11.03.2012)
|
25 Nachlese zur Volksabstimmung als Vorausschau in die Zukunft (30.01.13)
|
24 Versuch eines „lyrischen Extraktes“ aus der heutigen Sprache über Schule (29.09.2012)
|
23 „Kompetenzorientierung“ und das Gefühl, „Amerika“ entdeckt zu haben (01.08.2012)
|
22 Hintergründige Nachlese zur EURO 2012 (03.07.2012)
|
21 Ist das Wahlergebnis von Griechenland ein Sieg für Europa? (19.06.2012)
|
20 Gelder auf ausländischen Konten anlegen ist unmoralisch (16.05.2012)
|
19 Wenn Wegschauen und Schweigen zur Sünde wird (14.05.2012)
|
18 Denkfehler in der Bildungspolitik (20.04.2018)
|
17 Von der Diversität zur Inklusion (20.04.2018)
|
15 Die Ereignisse von Erfurt als Mahnung und Herausforderung (18.04.2012)
|
14 Hiroshima und Fukushima (05.03.2012)
|
14 Wer Sparpakete schnürt, darf nicht vergessen, dass… (09.02.2012)
|
12 (Noch) ein Loch im Bildungsbegriff (20.01.2012)
|
11 Alter Prophet und moderner Werbespot (14.01.2012)
|
10 Brief an das Christkind (16.12.2011)
|
09 Adventliche Kosten-Nutzen-Rechnung (12.12.2011)
|
08 Advent und die Sehnsüchte der Menschen (27.11.2011)
|
07 Man braucht im Leben Gegengewichte (20.11.2011)
|
06 Weg mit der Schultafel, her mit dem Beamer! (13.11.2011)
|
05 Stromausfall in der Schule oder die steckdosenabhängige Didaktik (12.11.2011)
|
04 Die verlorene Zeit (11.11.2011)
|
03 Der Tanz um das Goldene Kalb (17.09.2011)
|
02 Was ist mit unserer Sprache über Schule passiert? (10.09.2011)
|
01 Die zunehmende Entmenschlichung der „Bildung“ (07.09.2011)
|